Menü |
 |
|
 |
|
Wellness - Die Rezepte (fettarme & kalorienarme Küche)
Verschiedene Möglichkeiten gesund zu sein
Rezepte für Abmagerung
2.
Hauptteil - Fisch & Meeresfrüchte Salate & Snacks
Knoblauch-Garnelen
Pro Portion ca. 158 kcal/662 kJ, 15 g E, 9 g F, 4 g KH
Zubereitungszeit: 10 Minuten (plus Garzeit)
Für 4
Personen
Zutaten
5 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilie
24 große, geschälte Garnelen
3 El Olivenöl
1 getrocknete rote Chilischote
100 ml Gemüsebrühe Holzspießchen
Zubereitung
1.Den Bockofen auf 200 °C vorheizen. Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Garnelen waschen und abtropfen lassen, eventuell vorher entdarmen.
2. Das Öl erhitzen und Knoblauch darin anbraten. Die Chilischote zerbröseln und zufügen. Petersilie 2 Minuten unter Rühren mitbraten
3. Garnelen zugeben und die Gemüsebrühe angießen. Im Backofen bei 200 °C etwa 15 Minuten garen lassen. In jede Garnele ein Holzspießchen stecken und Garnelen in dem Sud servieren. Dazu passt Weißbrot.
Garnelen-Lachs-Terrinchen mit frischem Dill
Pro Portion ca. 137 kcal/574 kJ, 17 g E, 6 g F, 4 g KH
Zubereitungszeit: 30 Minuten
(plus Gar- und Kühlzeit)
Für 4
Personen

Zutaten
250 g Irisches Lachsfilet Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 2 Blatt weiße Gelatine 5 Zweige Dill
2 Scheiben geräucherter Lachs
3 El Magerquark 2 El Naturjoghurt 2 El Créme fraiche Saft von 1/2 Zitrone 40 g gegarte Garnelen etwas Öl zum Bestreichen
Zubereitung
1. Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Das Lachsfilet salzen und pfeffern und fest in geölte Alufolie einpacken. Dos Päckchen im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten garen.
2. Folie vorsichtig entfernen und den Sud dabei auffangen, Fisch leicht abkühlen lassen. Inzwischen 4 Gratinförmchen oder Tassen mit kaltem Wasser ausspülen und großzügig mit Klarsichtfolie auslegen.
3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Dill waschen und trocken schütteln. Jeweils einen kleinen Zweig auf den Boden einer Tasse legen. Den Rest klein hacken und beiseitestellen.
4. Den Dillzweig mit jeweils 1 Stück Räucherlachs bedecken. Den abgekühlten Lachs sehr fein würfeln. Mit Quark, Joghurt, Créme fraiche, Fischsud, restlichem Dill und Zitronensaft vermischen, Garnelen unterheben. Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei geringer Wärme auflösen. Anschließend unter die Fischmasse mischen.
5. Die Masse salzen, pfeffern und in die Förmchen verteilen. Förmchen einige Mal etwas aufstampfen, damit die Luft entweichen kann. Die Masse mit der überhängenden Klarsichtfolie abdecken. Terrinen am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Servieren die Terrinen auf Teller stürzen.
Tipp ♦
Die Terrinchen komplett zubereiten, abdecken und in den Kühlschrank stellen. Sie können bereits 48 Stunden im Voraus zubereitet werden.
Bouillabaisse
Für 4 Portionen
Pro Portion ca. 394 Ы/1655 kl 42gF, 9gF,23gKH
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten (plus Garzeit)
Für 4
Personen


Zutaten
1 kg gemischte küchenfertige Mittelmeerfische z. B. Drachenkopf, Petersfisch, Knurrhahn und Seeteufel
1 Zwiebel, 4 Kartoffeln
4 Fleischtomaten
1/2 Fenchelknolle
1 Bund Petersilie
1 El Olivenöl
4 Lorbeerblätter
Kräuter der Provence, Salz
frisch gemahlener Pfeffer
4 Päckchen Safran
5 Knoblauchzehen
500 ml trockener Weißwein
Zubereitung
1. Fische in Portionsstücke teilen. Zwiebel schälen und würfeln, Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben hobeln. Tomaten würfeln, Fenchelknolle putzen, wuschen und in Scheiben schneiden, Petersilie hacken.
2. Zwiebel in Öl dünsten. Gemüse kurz mitdünsten. Lorbeer, Petersilie, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer und Safran dazugeben. Knoblauch schälen, 4 Zehen dazupressen und ca. 10 Minuten köcheln.
3. Wein mit 500 ml Wasser aufkochen. Fische zur Gemüsemischung geben und ca. 3 Minuten mitgaren. Die kochende Weinmischung angießen, Topf vom Herd nehmen und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen.
Räucherlachs-Röllchen auf Möhrenspiralen
Pro Portion ca. 131 kcal/551 kJ, 13 g E, 4 g F, 10 g KH

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Für 4
Personen
Zutaten
8 Scheiben geräucherter Lachs á 30 g
1 El Senf
1 El Honig
frisch gemahlener Pfeffer 1 Bund Dill
4 Eisbergsalat-Blätter
1 Möhre
1 El Zitronensaft
1 Stück frischer
Meerrettich (ca. 1 cm)
Kresse und Zitronenscheiben zum Garnieren
Zubereitung
1. Die Lochsscheiben nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen. In einer Schüssel den Senf mit dem Honig und etwas Pfeffer verrühren.
2. Dill waschen, trocken schütteln und klein hacken. Dill mit der Senf-Honig-Masse vermischen. Die Lachsscheiben damit bestreichen.
3. Die Salatblätter waschen und abtrocknen, den dicken Rippenansatz entfernen und die Blätter der Länge nach halbieren. Lachsscheiben mit den Salatblattstreifen belegen und aufrollen.
4. Die Möhre putzen, waschen und mit einem Sparschäler dünne Spiralen abschälen. Möhrenspiralen anrichten und die Lachsröllchen darauf anrichten.
5. Den Meerrettich frisch darüberreiben und alles mit dem Zitronensaft beträufeln. Mit Kresse und Zitronenscheiben garnieren und servieren.
Provenzalischer Seeteufel
Pro Poition ca. 230 Ы/966 kJ 3lg[,9gF,7gKH
Zubereitungszeit: ca. 20 Mimten (plus Garzeit)
Für 4
Personen
Zutaten
300 g grüner Spargel oder Wildspargel
4 El Olivenöl
6 Knoblauchzehen
1 Bund Dill
175 g schwarze Oliven
2 El Paniermehl 750 g Seeteufelfilet Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Holzige Spargelenden abschneiden. Den Spargel im unteren Drittel schälen und in ca. 8 cm lange Stücke schneiden. Den Backofen auf 225 °C vorheizen. 2 El Olivenöl in eine Auflaufform geben und stark erhitzen.
2. Den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen hobeln. Den Dill waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Oliven entsteinen und fein hacken. Die Oliven mit 1 El Olivenöl und dem Paniermehl vermischen.
3 Die Fischfilets vom Mittelknochen ablösen, waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Fisch und Spargel in die heiße Auflaufform legen und im Backofen bei 225 °C ca. 15 Minuten garen lassen.
4. Den Backofengrill auf 250 °C schalten und die Oliven-Paniermehl-Masse auf dem Spargel verteilen. Alles ca. 3 Minuten grillen.
5. Knoblauch und Dill in 1 El Olivenöl nur kurz andünsten. Der Knoblauch darf dabei nicht braun werden, sonst schmeckt er bitter. Den provenzalischen Seeteufel auf einem Spargelbett anrichten und mit der Knoblauch-Dill-Sauce beträufelt servieren.
Spieße mit Fisch und Meeresfrüchten
Pro Portion ca. 455 kcal/1911 kJ, 79 g E, 10 g F, 10 g KH
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Für 4
Personen

Zutaten
175 g küchenfertiger Thunfisch
12 geschälte Garnelen
200 g Lachsfilet
3 El Mehl
75 ml Sojasauce
75 ml trockener Weißwein
1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)
2 El Öl
8 Holzspieße
Zitronenachtel zum Servieren
Zubereitung
1. Die Holzspieße in kaltes Wasser legen. Den Tintenfisch sorgfältig waschen and in mundgerechte Stücke schneiden. Die Garnelen eventuell noch entdarmen, waschen und abtropfen lassen.
2. Das Lachsfilet ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden. Tintenfischstücke, Garnelen und Lachsstücke im Wechsel auf die Spieße stecken und in Mehl wenden.
3. Die Sojasauce mit dem Wein in einen Topf geben. Den Ingwer schälen und dazureiben. Die Sauce zum Kochen bringen.
4. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Spieße darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten сa. 4 Minuten goldbraun anbraten. Die Sauce hinzufügen und in der Pfanne karamellisieren lassen. Die Spieße mit Sauce und Zitronenachteln servieren.
Thunfisch-Bohnen-Salat
Fett pro Portion: 25 g
Vorbereitungszeit: 10
Min. + Einweichzeit 12 Std.
Gesamtkochzeit: 1 Std.
Für 4
Personen
Zutaten
200 g getrocknete weiße Bohnen 4 kleine Schalotten 6 kleine Blätter frischer Salbei 1 Zweig Thymian 1 Knoblauchzehe Salz Pfeffer 4 Tomaten 1/2 Bund Basilikum 300 g Thunfisch in Öl 6 gekochte Artischockenherzen (Dose) 6 EL Olivenöl Saft von 1 Zitrone 1 EL Balsamicoessig Zucker
Zubereitung
1. Die Bohnen in einen Topf geben und mit so viel kaltem Wasser auffüllen, dass sie damit bedeckt sind. 12 Stunden einweichen lassen, anschließend die Bohnen in dem Einweichwasser langsam erhitzen.
2. 2 Schalotten schälen, in Würfel schneiden und zu den Bohnen geben. Die Salbeiblätter waschen, klein hacken und mit dem Zweig Thymian hinzufügen. Den Knoblauch schälen, durchpressen und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen. Den Herd auf kleine Flamme herunterschalten und die Bohnen ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit die restlichen 2 Schalotten schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, trocknen, die grünen Stielenden entfernen und in Würfel schneiden. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken. 3. Den Thunfisch abgießen, in einem Sieb abtropfen lassen und in mundgerechte Stückchen zerteilen. Die Artischockenherzen abtropfen lassen und vierteln. 4. Die fertig gegarten Bohnen abgießen, kurz abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Schalotten, Tomaten, Basilikum, Thunfisch und Artischocken dazugeben. Olivenöl mit Zitronensaft und Balsamicoessig verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und über den Salat geben. Den Salat gut durchrühren, nochmals abschmecken und servieren.
Tipp ♦
Artischocken sollen appetitanregende und cholesterinsenkende Wirkung haben. Der Stoffwechsel von Leber und Galle wird durch den in Artischocken enthaltenen Bitterstoff Cynarin angeregt.
♦ Die Artischocken kann man auch weglassen und dafür 100 g mehr Thunfisch verwenden.
«
»
Zum Thema:
Joghurt-Blitz-Diät
55 Fett-weg-Tricks
Fasten
Das richtige Gewicht
|
Suche |
 |
|
 |
Nützlich & interessant |
 |
|
 |
|